Fördermöglichkeiten und Zuschüsse
Nachfolgend finden Sie Möglichkeiten zur Förderung und Beantragung von Zuschüssen für Ihren Sportverein. Der KSB Kleve e.V. bietet zusammen mit seinen Partnern aus dem Verbundsystem des Sports ein umfangreiches Portfolio an Unterstützungsleistungen.
Die nachfolgende Tabelle soll einen Überblick zu aktuellen Fördermöglichkeiten schaffen. Aufgrund der dynamischen Entwicklungen im Bereich der Fördermöglichkeiten hat die Auflistung allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Bei Interesse, Fragen oder Anregungen zu aktuellen Förder- und Zuschussoptionen kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle.
KreisSportBund Kleve e.V.
Geschäftsstelle- Pariser Bahn 7
47608 Geldern - 02831 92830-0
- 02831 92830-10
- E-Mail senden
- www.ksb-kleve.de
Förderprgramm | Beschreibung | Weitere Informationen |
1000 x 1000 | Mit dem Projekt wird das Engagement der Sportvereine in verschiedenen Bereichen gefördert. Im Jahr 2020 galten die Förderschwerpunkte Kooperation Sportverein mit Schulen und Kindertageseinrichtungen, Integration, Inklusion, Gesundheitssport, Sport der Älteren, sowie Mädchen und Frauen im Sport. | Förderhinweise und Antragsstellung beim LSB |
Förderung des FSJ | Die Einsatzstellen der Freiwilligendienstleistenden werden finanziell unterstützt. Es werden sowohl das Taschengeld, als auch Sozialversicherungsbeiträge für die Freiwilligen übernommen. | Hinweise der Sportjugend NRW |
Moderne Sportstätte 2022 | Im Programm können Vereine Mittel zur Sanierung und Modernisierung ihrer Sportanlagen beantragen. | Förderhinweise des LSB NRW |
Reisekostenzuschuss | Sportler*innen, die an Deutschen Meisterschaften teilnehmen, können im Bereich der Fahrtkosten vom KSB Kleve e.V. bezuschusst werden. | |
Sport im Park | Innerhalb des Projekts können mithilfe einer finanziellen Unterstützung unverbindliche und kostenfreie Bewegungsangebote in öffentlichen Grünanlagen oder an anderen öffentlichen Orten angeboten werden. | Förder- und Antragshinweise des LSB |
Stützpunktförderung Integration durch Sport | Vereine mit besonderen Engagement im Bereich Integration können über das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ gefördert werden. | Förderhinweise des KSB Kleve e.V. |
Verdienstausfallerstattung | Arbeitnehmer*innen, die ehrenamtlich in der Jugendhilfe tätig sind, können eine Erstattung des Verdienstausfalls für leitende und helfende Tätigkeiten beantragen, die beispielsweise in Jugendferienlagern, bei Jugendreisen, Jugendsportveranstaltungen oder internationalen Jugendbegegnungen ausgeübt werden. | Förderhinweise des LSB NRW |
Förderung der Übungsarbeit im Verein | Das direkt an die jeweiligen Vereine überwiesene Geld ist für Übungsleiter*innen vorgesehen, die sich vorrangig in Kinder- und Jugendgruppen um die Nachwuchsförderung kümmern. Der konkrete Verwendungszweck besteht in Honorarausgaben sowie Aus- und Fortbildungsmaßnahmen, die durch die Fördergelder ermöglicht werden. | Förderhinweise auf VIBBS online |